Abteilung Einsatzplanung & Katastrophenschutz
Die Abteilung Einsatzplanung & Katastrophenschutz trifft organisatorische Vorbereitungen für mögliche Einsätze und erstellt daraus unter anderem die Alarm- und Ausrückeordnung sowie, bei Bedarf, spezielle Alarmpläne für besondere Einrichtungen bzw. Einsatzlagen. Zudem gehört der kommunale Teil der Integrierten Leitstelle Freiburg - Breisgau-Hochschwarzwald zur Abteilung. Statistische Erhebungen und Einsatzdatenerfassung sowie die Erstellung von einsatztaktischen Konzepten, auch in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen (z.B. Fahrzeugkonzept, Löschwasserkonzept) runden das Aufgabenfeld ab. Bei besonderen Einsätzen koordiniert die Abteilung Einsatznachbesprechungen mit den beteiligten Gefahrenabwehreinheiten (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, KatS-Einheiten) und sonstigen Beteiligten.
Im Bereich Zivilschutz/Katastrophenschutz haben die Stadt- und Landkreise verschiedene Aufgaben des Bundes und des Landes als untere Verwaltungsbehörde zu erfüllen. Das Amt für Brand- und Katastrophenschutz nimmt die Aufgaben der unteren Katastrophenschutzbehörden für die Stadt Freiburg wahr.
Die Abteilung Einsatzplanung & Katastrophenschutz hat daraus folgende Aufgaben:
- Planungen im vorbereitenden Katastrophenschutz, u.a. in der Notfallvorsorge und Sicherstellung
- Einsatzplanungen für Katastrophenfälle und sonstige außergewöhnliche Ereignisse
- Aufstellung eigener Katastrophenschutzeinheiten
- Aufsicht über Personal und Ausstattung
- Warnung der Bevölkerung
- Unterstützung und Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Katastrophenhilfe
- Betreuung der Schutzräume, Sirenen, Trinkwassernotbrunnen und unabhängigen Löschwasserversorgung.
Informationsseite zur Aufschaltung von Brandmeldeanlagen
Hier kommen Sie zu weiteren Informationen
Ihre Ansprechpartner:
Unsere allgemeine Abteilungsemail lautet abk-einsatzplanung@stadt.freiburg.de
Abteilungsleiter:
Dr. Philipp Golecki, Tel.: 0761/201-3310, Philipp.Golecki@stadt.freiburg.de
Stv. Abteilungsleiter:
Carl-Friedrich Koch, Tel.: 0761/201-3313, Carl-Friedrich.Koch@stadt.freiburg.de
Fax-Nr.: 0761/201-3377
Sachgebiet Einsatzvorbereitung, Katastrophen- und Zivilschutz:
Emailadresse des Sachgebiets katastrophenschutz@stadt.freiburg.de
Sachgebietsleiter:
Carl-Friedrich Koch, Tel.: 0761/201-3313, Carl-Friedrich.Koch@stadt.freiburg.de
Sachbearbeiter Einsatzvorbereitung, Katastrophen- und Zivilschutz:
Jörg Driller, Tel.: 0761/201-3319, Joerg.Driller@stadt.freiburg.de
Fax: 0761/201-3398
Sachbearbeiter besondere Einsatzplanung, Störfallplanung:
Thomas Gramelspacher, Tel.: 0761/201-3318,Thomas.Gramelspacher@stadt.freiburg.de
Fax: 0761/201-3377
Sachgebiet Grundsatzangelegenheiten und Qualitätsmanagement:
Stefan Leibing, Tel.: 0761/201-3311, Stefan.Leibing@stadt.freiburg.de
Tobias Kiss, Tel.: 0761/201-3312, Tobias.Kiss@stadt.freiburg.de
Fax-Nr.: 0761/201-3377
Sachgebiet Integrierte Leitstelle:
Emailadresse des Sachgebiets info@ils-freiburg.de
Johannes Moser (Koordinator ILS Feuerwehr), Tel.: 0761/201-3460, Johannes.Moser@ils-freiburg.de und Johannes.Moser@stadt.freiburg.de
German Hummel (Koordinator ILS Rettungsdienst), Tel.: 0761/201-3461, German.Hummel@ils-freiburg.de
Internet: www.ils-freiburg.de
Fax: 0761/201-3378
weitere Ansprechpartner im Katastrophen- & Zivilschutz:
Abteilung Verwaltung:
Katastrophen- und Zivilschutzrecht, Sicherstellungsgesetze:
Armin Mörder, Tel.: 0761/201-3362, Armin.Moerder@stadt.freiburg.de, Fax: 0761/201-3398
Anlagenbuchhaltung und Inventarverwaltung:
Beate Isele, Tel.: 0761/201-3364, Beate.Isele@stadt.freiburg.de
Abteilung Ausbildung:
Ansprechstelle Verwaltung Veterinärzug, Helferrecht/Helferverwaltung
Andreas Gampp, Tel.: 0761/201-3332, Andreas.Gampp@stadt.freiburg.de
Abteilung Technik:
Technischer Katastrophenschutz, Fahrzeugreparatur und -wartung:
Klemens Fruttiger, Tel.: 0761/201-3346, Klemens.Fruttiger@stadt.freiburg.de
Technischer Katastrophenschutz, Trinkwassernotbrunnen:
Sven Steiger, Tel.: 0761/201-3347, Sven.Steiger@stadt.freiburg.de
Abteilung Vorbeugender Brandschutz:
Ausbildungsbegleiter Veterinärzug:
Tobias Eckmann, Tel.: 0761/201-3352, Tobias.Eckmann@stadt.freiburg.de